Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Gesundheit von Einzelnen und Organisationen und begleite Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen.
Die Themen Gesundheit, Resilienz und Achtsamkeit spielen dabei für mich in allen Bereichen eine wichtige Rolle, im Coaching, in der Beratung von Organisationen, in der Arbeit mit Studierenden als Dozentin in verschiedenen Studiengängen, in Trainings und MBSR-Kursen sowie in meiner Tätigkeit als Gesundheitswissenschaftlerin. Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue welches Potenzial für gesundheitsförderliche und heilsame Veränderungen dabei entstehen kann.
Neben meiner persönlichen Erfahrung basiert meine Arbeit auf meiner vielfältigen Aus- und Weiterbildung, meiner gesundheits- und versorgungswissenschaftlichen Expertise und meiner systemisch-integrativen Herangehensweise. Dabei verbinde ich die Grundlagen der Gesundheitsförderung und Achtsamkeit mit den Methoden des systemischen Coachings und der systemischen Organisationsentwicklung. Dadurch ensteht die Chance einer gesunden Entwicklung - für Einzelne und Organisationen.
Die Entwicklung einer eigenen achtsamen Haltung und die Verankerung im jeweiligen Augenblick helfen dabei, den eigenen Weg zu gehen und sind eine wichtige Voraussetzung dafür, andere auf ihrem Weg zu begleiten. Dies gilt insbesondere auch für die Selbstfürsorge für Menschen, die viel Verantwortung für andere tragen.
Der Weg zur Gesundheit und Achtsamkeit ist individuell. Gerne begleite ich Sie dabei, den für Sie richtigen Weg zu finden. Ich freue mich auf Sie!
Meine eigene tägliche Meditationspraxis ist ein wichtiger Teil meines Leben geworden. Dabei erlebe ich selbst immer wieder, wie wirkungsvoll sich Achtsamkeit und Salutogenese im Leben entfalten können und wie hilfreich die Achtsamkeitspraxis und eine gesundheitsförderliche, mitfühlende Haltung dabei sind, die großen und kleineren, alltäglichen Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Qualifikationen und Tätigkeit
Professorin an der Evangelischen Hochschule Darmstadt
Gesundheitswissenschaftlerin, freiberuflich tätig als Trainerin und Coach
Dozentin für Gesundheitsförderung, Stressbewältigung, Achtsamkeit und betriebliches Gesundheitsmanagement
Medizinstudium, Promotion in medizinischer Psychologie und Habilitation in Versorgungsforschung an der Universität Heidelberg
Studium angewandte Gesundheitswissenschaften
Weiterbildungen
MBSR - Lehrerin für achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (Ausbildung beim Achtsamkeitsinstitut Ruhr)
Systemisches Coaching und Systemische Organisationsentwicklung (Ausbildung beim Helm Stierlin Institut Heidelberg)
Systemisch-integratives Gesundheitscoaching und Stressmanagement (Ausbildung beim Wieslocher Institut für systemische Lösungen)
Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training)
Arbeitsbewältigungscoaching (ab-c)
Heidelberger Kompetenztraining (HKT)
Neuroimaginatives Gestalten (NIG)